Handbuch fir Autismus a
Schoulinklusioun zu Lëtzebuerg
Sechs konkrete Maßnahmen für Schulen zur besseren Unterstützung autistischer Schüler: Lehrkräfte ausbilden, angepasste Hilfsmittel einsetzen, Fachkräfte rekrutieren, Lehrkräfte unterstützen, Eltern-Lehrer-Kommunikation verbessern und sprachliche Belastung reduzieren. Von einer Psychologin empfohlen für inklusiven Schulalltag. Lesen
Sechs bewährte Maßnahmen zur Unterstützung autistischer Kinder: Elternbildung, Verständnis sensorischer Besonderheiten, Tagesstrukturierung, angepasste Kommunikation, behutsame Stimulation und Stärkenförderung. Praktische Tipps einer erfahrenen Psychologin für Eltern und Fachkräfte. Lesen
Ein Expertenleitfaden zu den wichtigsten Herausforderungen für Eltern autistischer Kinder: von Autonomie und Bildung bis zur Familienbalance, mit konkreten Lösungsansätzen und praktischen Tipps für den Alltag. Lesen
Erfahrungsbericht einer Mutter über Herausforderungen und praktische Lösungen im Schulalltag mit einem autistischen Kind. Mit konkreten Empfehlungen für Eltern, Lehrpersonal und Betroffene sowie Anregungen zur Verbesserung des Schulsystems. Lesen
Das IFEN bietet wichtige Fortbildungen zu Autismus an, aber ungünstige Terminplanung und beschränkte Zugänglichkeit erschweren vielen Lehrkräften die Teilnahme. Besonders betroffen sind Alleinerziehende und fachfremde Lehrkräfte. Lesen
Als autistische Studentin erklärt Joanne, warum eigene, reizarme Wohnräume für ihr Studium essenziell sind. Von der Wahl eines ruhigen Hotelzimmers bis zur Kontrolle von Licht und Geräuschen – praktische Tipps für besseres Lernen. Lesen