Handbuch fir Autismus a
Schoulinklusioun zu Lëtzebuerg
Praktische Strategien für Lehrkräfte zur Unterstützung autistischer Schüler im Unterricht. Von visueller Strukturierung über Prüfungsanpassungen bis zu sensorischen Hilfen – konkrete Tipps für einen inklusiven Schulalltag. Lesen
Sechs konkrete Maßnahmen für Schulen zur besseren Unterstützung autistischer Schüler: Lehrkräfte ausbilden, angepasste Hilfsmittel einsetzen, Fachkräfte rekrutieren, Lehrkräfte unterstützen, Eltern-Lehrer-Kommunikation verbessern und sprachliche Belastung reduzieren. Von einer Psychologin empfohlen für inklusiven Schulalltag. Lesen
Konkrete Verbesserungsvorschläge für die Unterstützung autistischer Menschen in Luxemburg. Im Fokus stehen besserer Therapiezugang, schnellere Diagnostik, mehr finanzielle Hilfen und verstärkte Zusammenarbeit zwischen Fachkräften. Lesen
Sechs bewährte Maßnahmen zur Unterstützung autistischer Kinder: Elternbildung, Verständnis sensorischer Besonderheiten, Tagesstrukturierung, angepasste Kommunikation, behutsame Stimulation und Stärkenförderung. Praktische Tipps einer erfahrenen Psychologin für Eltern und Fachkräfte. Lesen
Ein Expertenleitfaden zu den wichtigsten Herausforderungen für Eltern autistischer Kinder: von Autonomie und Bildung bis zur Familienbalance, mit konkreten Lösungsansätzen und praktischen Tipps für den Alltag. Lesen
Sechs praktische Tipps einer erfahrenen Psychologin helfen Eltern autistischer Kinder, ihre Rolle besser zu verstehen und wahrzunehmen. Von Intuition bis Selbstfürsorge – ein Leitfaden für den Familienalltag. Lesen