Handbuch fir Autismus a
Schoulinklusioun zu Lëtzebuerg
Wie autistische Menschen durch Psychoedukation und gezielte Strategien ihre Selbstakzeptanz stärken können. Erfahren Sie mehr über wirksame Stressbewältigung und die Bedeutung von Erholungsphasen. Lesen
Hilfsmaßnahmen wie Nachholunterricht oder Wiedereingliederungsklassen für Schüler des Sekundarunterrichts, die Schwierigkeiten in der Schule haben oder ganz einfach zusätzliche Unterstützung benötigen Lesen
Eine erfahrene Psychologin gibt Einblicke in die Herausforderungen spät diagnostizierter Autist*innen. Sie erklärt Bewältigungsstrategien und den Umgang mit Selbstablehnung. Lesen
Sechs praktische Tipps einer erfahrenen Psychologin helfen Eltern autistischer Kinder, ihre Rolle besser zu verstehen und wahrzunehmen. Von Intuition bis Selbstfürsorge – ein Leitfaden für den Familienalltag. Lesen
Praktische Einblicke einer Gymnasiallehrerin in die erfolgreiche Begleitung von Familien mit autistischen Kindern. Tipps für professionelle Kommunikation und strukturiertes Vorgehen in Zusammenarbeit mit dem SePAS. Lesen
Erfahrener Einblick in die praktische Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und SePAS bei der Betreuung autistischer Schüler*innen. Mit konkreten Tipps für neue Lehrkräfte und Empfehlungen für eine gelingende Inklusion. Lesen