Handbuch fir Autismus a
Schoulinklusioun zu Lëtzebuerg
Das Institut de Formation de l’Education Nationale (IFEN) bietet ein breites Spektrum an Weiterbildungen zum Thema Autismus für pädagogische Fachkräfte in Luxemburg. Ein aktueller Überblick über verfügbare Kurse, Organisatoren und Zugangsmöglichkeiten für Bildungspersonal. Lesen
Von klaren Strukturen bis zu individueller Förderung: Erfahren Sie, welche konkreten Maßnahmen autistischen Schüler*innen im Schulalltag helfen und wie Lehrkräfte diese umsetzen können. Lesen
Professionelle Empfehlungen einer erfahrenen Förderschullehrerin für Eltern autistischer Kinder: Strategien für erfolgreiche Schulerfahrungen, von Kommunikation mit der Schule bis zu häuslichen Routinen. Lesen
Praktische Einblicke in den Schulalltag mit autistischen Kindern: Von der ersten Vermutung bis zur professionellen Diagnose, mit konkreten Strategien für Kommunikation und soziale Integration im Klassenverband. Lesen
Erfahrene Grundschullehrerin teilt praktische Einblicke zur Integration autistischer Kinder: Flexible Unterrichtsgestaltung, Herausforderungen der 1:1-Betreuung und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Unterstützungsteams. Lesen
Das Inklusionsbüro der Universität Luxemburg bietet umfassende Beratung und Unterstützung für Studierende mit Behinderungen, Lernschwierigkeiten und besonderen Bedürfnissen. Das Komitee für angemessene Anpassungen arbeitet daran, ein inklusives Lernumfeld zu schaffen und sicherzustellen, dass alle Student*innen eine positive Lernerfahrung machen können. Lesen