Handbuch fir Autismus a
Schoulinklusioun zu Lëtzebuerg
Erfahrungsbericht einer Mutter über die späte Autismus-Diagnose ihrer Tochter, die Herausforderungen in der Schule und die verfügbaren Unterstützungsangebote in Luxemburg. Lesen
Eine erfahrene Psychologin gibt Einblicke in die Herausforderungen spät diagnostizierter Autist*innen. Sie erklärt Bewältigungsstrategien und den Umgang mit Selbstablehnung. Lesen
Ein Expertenleitfaden zu den wichtigsten Herausforderungen für Eltern autistischer Kinder: von Autonomie und Bildung bis zur Familienbalance, mit konkreten Lösungsansätzen und praktischen Tipps für den Alltag. Lesen
Sechs praktische Tipps einer erfahrenen Psychologin helfen Eltern autistischer Kinder, ihre Rolle besser zu verstehen und wahrzunehmen. Von Intuition bis Selbstfürsorge – ein Leitfaden für den Familienalltag. Lesen
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Aspekte von Autismus – von sensorischer Wahrnehmung bis zu sozialer Interaktion. Diese FAQ bietet fundierte Einblicke in autistische Lebensweisen und Unterstützungsmöglichkeiten. Lesen
Die Fondation Autisme Luxembourg (FAL) setzt sich seit 1996 für die Autonomie und Rechte von Menschen mit Autismus ein. Die Stiftung bietet ein umfassendes Dienstleistungsangebot, von Wohnheimen und Tagesaktivitäten bis hin zu Diagnostik, Familienunterstützung und Weiterbildungen. Lesen