HASILUX

Handbuch fir Autismus a
Schoulinklusioun zu Lëtzebuerg

Autor: Joanne Theisen

Joanne Theisen

🇱🇺 🇩🇪 🇫🇷 🇬🇧

Autistische Beraterin für Autismus, Inklusion und Wohlbefinden

Bachelor in Erziehungswissenschaften und derzeit Masterstudium in Organisationsentwicklung und Inklusion. Autistin, ADHS und hochbegabt. Seit 10 Jahren Entwicklung von Verständnis, Strategien, Selbstfürsorge und einem Leben, das auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten ist. Aktiv in der Weiterbildung, Bewusstseinsbildung und Psychoedukation.

Themenschwerpunkte: Sensorisches Profil, Selbst- und Co-Regulation, autismus-freundliches Umfeld, Kombination mit ADHS und Hochbegabung, Intersektionalität, Frauen, Studium, Wohnen, alltägliches Leben, Freundschaft

Angebote: Beratung, Vorträge, Workshops

  • Die Fondation Autisme Luxembourg (FAL) setzt sich seit 1996 für die Autonomie und Rechte von Menschen mit Autismus ein. Die Stiftung bietet ein umfassendes Dienstleistungsangebot, von Wohnheimen und Tagesaktivitäten bis hin zu Diagnostik, Familienunterstützung und Weiterbildungen. Lesen

  • Der SePAS ist ein psychosozialer Beratungsdienst an Luxemburger Sekundarschulen, der Schüler*innen, Eltern und Schulpersonal durch ein multidisziplinäres Team bei schulischen, psychologischen und sozialen Herausforderungen unterstützt. Lesen

  • BlindDate macht Hochschulalltag von Studierenden mit unterschiedlichen Bedürfnissen erlebbar. Durch authentische Personas erhalten Lehrende und Hochschulpersonal wertvolle Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen für eine barrierefreie Lehre. Lesen

  • Der OKaJu (Ombudsmann für Kinder und Jugendliche) ist Luxemburgs unabhängige Einrichtung zum Schutz der Kinderrechte. Als Vermittler, Berater und Beschwerdeinstanz unterstützt er Minderjährige und ihre Familien bei der Wahrung ihrer Rechte. Lesen

  • Die Universität Luxemburg forscht seit 2012 intensiv im Bereich Autismus. Ihre Website bietet aktuelle Einblicke in Studien, Publikationen und Entwicklungen, sowohl international als auch in Luxemburg. Lehrende, Eltern und Fachleute finden hier Informationen, Austauschmöglichkeiten und Unterstützung. Lesen

  • Das CTSA, Zentrum für Kinder und Jugendliche mit einer Autismus-Spektrum-Störung, bietet diagnostische, therapeutische und pädagogische Unterstützung für autistische Kinder und Jugendliche. Mit 49 Fachkräften an 14 Standorten gewährleistet das Zentrum eine umfassende, bedürfnisorientierte Betreuung in ganz Luxemburg. Lesen