HASILUX

Handbuch fir Autismus a
Schoulinklusioun zu Lëtzebuerg

Autismus­­forschung an der Uni Luxemburg

Logo uni.lu recherche autisme
Straße
Porte des Sciences
Hausnummer
11
Postleitzahl
L-4366
Stadt
Esch-sur-Alzette

An der Universität Luxemburg gibt es eine Abteilung für Autismusforschung. Sie forscht seit 2012 im Bereich Autismus.

Diese Abteilung hat eine Website. Sie möchten ihre Forschung im Bereich Autismus an der Universität Luxemburg vorstellen. Und sie fassen die neuesten Entwicklungen zu Autismus in der Welt und in Luxemburg zusammen. Sie finden dort ihre Veröffentlichungen und Mitteilungen, ihre laufenden Studien und Projekte.

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie ihre Newsletter abonnieren.

Kontaktpersonen

Autismus-Forschungsteam der Universität Luxemburg

Fragen zur Prozedur

ℹ️ Unser Autor*innenteam ist dabei, einen Text für diesen Abschnitt zu verfassen. Vielen Dank für Ihre Geduld.

  • Kann man Unterstützung oder Austausch anfragen?
  • Was sind häufige Empfehlungen für Lehrpersonen, autistische Menschen, Eltern, Geschwister, Psycholog*innen, Ärzt*innen?
  • Wie ist der Austausch / die Zusammenarbeitet mit den Kompetenzzentren, der FAL, Autisme Luxembourg asbl, …?

Autismus, Methoden, Schwierigkeiten, Wünsche

ℹ️ Unser Autor*innenteam ist dabei, einen Text für diesen Abschnitt zu verfassen. Vielen Dank für Ihre Geduld.

  • Was bedeutet Autismus für euch?
  • Mit welchen Methoden möchtet ihr autistische Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ihr Umfeld unterstützen?
  • Welche Bücher, Ansprechpersonen, Fortbildungen würdet ihr empfehlen?
  • Welche Schwierigkeiten seht ihr im schulischen und außerschulischen Kontext hier in Luxemburg bezüglich Autismus?
  • Was würdet ihr euch wünschen?
  • Welchen Schwierigkeiten seht ihr euch im Alltag gegenüber?