HASILUX

Handbuch fir Autismus a
Schoulinklusioun zu Lëtzebuerg

BlindDate: Eine Hochschule für alle

Logo von BlindDate

BlindDate ist eine virtuelle Begegnungsplattform, auf der Studierenden-Personas ihren Hochschulalltag näherbringen. Fiktive Studierende geben einen Einblick in ihren Studienalltag. Dazu gehören Informationen zu ihren Bedürfnissen, Funktionsweisen, Stärken und Schwächen, Strategien, assistive Technologien und Barrieren, die den Studierenden begegnen.

Lehrpersonen können viel zur Barrierefreiheit an der Hochschule beitragen. Konkrete Handlungsempfehlungen helfen Lehrpersonen, Barrieren in der eigenen Lehre abzubauen.

Meine Meinung

Eine Klassen-Kommilitonin meines Masterstudiengangs hatte auf eine Veranstaltung aufmerksam gemacht, in der es um Neurodiversität an Hochschulen ging. Diese Plattform hier wurde vorgestellt und ich war begeistert! Was für eine tolle Idee!

Nach dem Durchlesen der autistischen Persona kann ich diese Plattform wärmstens empfehlen. Insbesondere auch, da die Personas auf realen Erfahrungen von Studierenden basieren (große Datenerhebung).

Und ich finde die Personas nicht nur nützlich und wichtig für Lehrpersonen, sie geben auch Mitstudierenden, Hochschulpersonal und allen anderen Interessierten oder Menschen im Umfeld wertvolle Informationen und Einblicke. Ich mag die respektvolle Wortwahl und die nuancierte Darstellung.

Verlinkung