Handbuch fir Autismus a
Schoulinklusioun zu Lëtzebuerg
Das inklusive Schulsystem in Luxemburg umfasst verschiedene koordinierte Akteure zur Unterstützung von Schülern mit besonderen Bedürfnissen. Die Generaldirektion für Inklusion, der SNEI und spezialisierte Kommissionen arbeiten zusammen, um angemessene Förderung zu gewährleisten. Lesen
von
Das CTSA, Zentrum für Kinder und Jugendliche mit einer Autismus-Spektrum-Störung, bietet diagnostische, therapeutische und pädagogische Unterstützung für autistische Kinder und Jugendliche. Mit 49 Fachkräften an 14 Standorten gewährleistet das Zentrum eine umfassende, bedürfnisorientierte Betreuung in ganz Luxemburg. Lesen
Entdecken Sie das Airtramp – ein innovatives therapeutisches Bewegungsgerät in Luxemburg. Entwickelt 1970 von Ruud Steuer, hat sich das Airtramp zu einem wertvollen Instrument für psychomotorische Förderung entwickelt. Mit über 70 Installationen landesweit bietet es vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Therapie, Schule und Freizeit. Es fördert Körperwahrnehmung, Koordination und emotionale Entwicklung. Erfahren… Lesen
TEACCH® ist ein pädagogisch-therapeutischer Ansatz für autistische Menschen, der durch Strukturierung und Visualisierung den Alltag erleichtert. Der Artikel erklärt die Grundlagen der Methode und wie visuelle Tagesplanung das Lernen und die Kommunikation unterstützt. Lesen
PECS® (Picture Exchange Communication System) ist ein wissenschaftlich fundiertes Bildaustausch-Kommunikationssystem für autistische Menschen. Der Artikel erklärt die sechs Phasen der Methode und ihre praktische Anwendung im Alltag mit Bezugspersonen. Lesen