Handbuch fir Autismus a
Schoulinklusioun zu Lëtzebuerg
Autismus tritt häufig zusammen mit anderen Merkmalen wie ADHS, Hochbegabung oder Lernschwierigkeiten auf. In Luxemburg übersteigt die Nachfrage nach ADHS-Unterstützung die vorhandenen Kapazitäten deutlich. Es gibt jedoch hilfreiche Anlaufstellen und Methoden für Betroffene. Lesen
Expertinnen aus Bildung und Sozialarbeit diskutieren die Herausforderungen bei der Unterstützung von Autismus in Luxemburg und betonen die Notwendigkeit einer zentralen Informationsstelle für Betroffene und Fachkräfte. Lesen
Hilfsmaßnahmen wie Nachholunterricht oder Wiedereingliederungsklassen für Schüler des Sekundarunterrichts, die Schwierigkeiten in der Schule haben oder ganz einfach zusätzliche Unterstützung benötigen Lesen
Erfahrener Einblick in die praktische Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und SePAS bei der Betreuung autistischer Schüler*innen. Mit konkreten Tipps für neue Lehrkräfte und Empfehlungen für eine gelingende Inklusion. Lesen
Anlaufstellen und Prozeduren des Bildungsministeriums: Unterstützungsangebote, Antragsverfahren, Zeitrahmen und Kosten. Ein praktischer Wegweiser durch das luxemburgische Bildungssystem. Lesen