HASILUX

Handbuch fir Autismus a
Schoulinklusioun zu Lëtzebuerg

Anlaufstellen und Prozeduren des Bildungs­ministeriums

Illistration einer lächelnden Frau in einem roten Kreis, umkreist von kleineren blauen Kreisen

Veröffentlicht von HASILUX Team

Zuletzt geändert am


Welche Schulformen gibt es in Luxemburg?

  • Öffentliche und private Crèches, Grundschulen, Sekundarschulen, Europaschulen, Internationale Schulen und die Universität  
  • Kompetenzzentren

Welche Abschlüsse sind in welchen Schulformen möglich und welche weiterführenden Möglichkeiten geben diese?

ℹ️ Unser Autor*innenteam ist dabei, einen Text für diesen Abschnitt zu verfassen. Vielen Dank für Ihre Geduld.

Welche Anlaufstellen gibt es?

Das Bildungsministerium hat eine Abteilung, die heißt SNEI. Das ist eine Abkürzung von: Service national de l’éducation inclusive. Übersetzt heißt das: Nationaler Dienst der inklusiven Bildung.

SNEI hat eine Website: inclusion-scolaire.lu. Auf dieser Website sind alle Kompetenzzentren aufgelistet. Außerdem gibt es Informationen für den Bereich Grundschule und den Bereich Sekundarunterricht. Die Prozeduren werden erklärt und es gibt weiterführende Links zum Website guichet.lu. SNEI hat auch ein Glossar, um wichtige Begriffe und Abkürzungen zu erklären.

Da die Informationen in schwieriger Sprache geschrieben stehen, versuchen wir hier, eine einfachere Sprache zu nutzen.

Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es im Schulkontext und welche Prozeduren sind notwendig, um sie zu erhalten?

ℹ️ Unser Autor*innenteam ist dabei, einen Text für diesen Abschnitt zu verfassen. Vielen Dank für Ihre Geduld.

Wie lange dauert es?

ℹ️ Unser Autor*innenteam ist dabei, einen Text für diesen Abschnitt zu verfassen. Vielen Dank für Ihre Geduld.

Welche Kosten sind damit verbunden?

ℹ️ Unser Autor*innenteam ist dabei, einen Text für diesen Abschnitt zu verfassen. Vielen Dank für Ihre Geduld.

Welche Unterstützungs­­­angebote nur mit Diagnose?

ℹ️ Unser Autor*innenteam ist dabei, einen Text für diesen Abschnitt zu verfassen. Vielen Dank für Ihre Geduld.

Welche Unterstützungs­angebote auch ohne Diagnose?

ℹ️ Unser Autor*innenteam ist dabei, einen Text für diesen Abschnitt zu verfassen. Vielen Dank für Ihre Geduld.

Was können wir tun bei Missverständnissen, Desorientierung, Konflikten und langen Wartezeiten?

ℹ️ Unser Autor*innenteam ist dabei, einen Text für diesen Abschnitt zu verfassen. Vielen Dank für Ihre Geduld.