Autismus kommt selten alleine. Oft gibt es Kombinationen mit anderen Merkmalen oder (Folge)schwierigkeiten. Der Schwerpunkt dieser Plattform ist das Autismus-Spektrum. Jedoch möchten wir einige Hinweise und Anlaufstellen zu den anderen Merkmalen / Befunden / Diagnosen geben, da es wichtig ist, auch diese zu kennen und angemessen damit umzugehen.
Die folgende Liste kann Besorgnis erregen. Viele Befunde jedoch sind bekannt und es gibt hilfreiche Methoden, um damit umzugehen. Folgeschwierigkeiten kann ebenfalls entgegengewirkt werden.
ADHS
Beschreibung: Kombination aus Verhaltensmerkmalen wie Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität. Aufmerksamkeit und Konzentration aufrechterhalten kann eine große Herausforderung für Menschen mit ADHS sein. Bei Erwachsenen ist oft eine innere Spannung präsent. Sie können oft von Schlafschwierigkeiten betroffen sein. Kreativität, Hyperfokus, Problemlösungsfähigkeiten und breites Interesse können ebenfalls Merkmale sein.
Anlaufstellen in Luxemburg:
- Treffpunkt ADHS
- Zentrum für Lernentwicklung Großherzogin Maria Teresa (CDA)
- Centre médical Rollingergrund
- Service de Consultation et d’Aide (SCAP)
Angebote von Treffpunkt ADHS:
- Helpline per E-Mail
- Gesprächsgruppen
- Konferenzen, Seminare und Aufklärungskampagnen
- Liste mit Fachleuten
- Aufbau eines internationalen Netzwerks
- Jährliche Besuche beim Gesundheitsminister
- Vertretung bei der jährlichen Generalversammlung von ADHD Europe
Artikel zu diesem Thema
Adultes et enfants TDAH : la prise en charge fait défaut – Le Quotidien – 09/11/2024 – von Christelle Brucker.
Zusammenfassung auf Deutsch: Im Artikel wird über die Herausforderungen der Betreuung von Menschen mit ADHS in Luxemburg berichtet. Die Nachfrage nach Unterstützung für ADHS-Betroffene, sowohl Kinder als auch Erwachsene, übersteigt die vorhandenen Kapazitäten erheblich. Die „Clinique de l’attention“ musste ihre Aufnahme bereits vor 18 Monaten aussetzen, da es an Ressourcen mangelt, und der spezialisierte Service SCAP für Kinder kann die hohe Nachfrage ebenfalls nicht bewältigen.
Die Neuropsychologin Estelle Thilgen erklärt, dass ADHS neurologisch bedingt ist und unterschiedliche Gehirnaktivitäten zeigt, was durch bildgebende Verfahren bestätigt wird. ADHS-Betroffene haben Schwierigkeiten mit Konzentration und Aufmerksamkeit, verfügen aber oft über einzigartige Fähigkeiten und eine kreative Denkweise. Die Behandlung kombiniert Medikamente und Coaching, um das Potenzial der Betroffenen besser zugänglich zu machen.
Der SCAP, der jährlich bis zu 200 Kinder unterstützen kann, verzeichnete in diesem Jahr über 1.000 Anfragen und öffnet daher nur quartalsweise seine Wartelisten. Das Personal wird dringend aufgestockt, während regelmäßig Webinare und Elternabende zur Unterstützung angeboten werden.
Weiterführende Links: ADHS-Kompakt Deutschland
ℹ️ Unser Autor*innenteam ist dabei, einen Text für diesen Abschnitt zu verfassen. Vielen Dank für Ihre Geduld.
Hochbegabung
Beschreibung:
Website von Anlaufstellen in Luxemburg:
Ihre Angebote:
Weiterführende Links:
Dys
Beschreibung:
Website von Anlaufstellen in Luxemburg:
Ihre Angebote:
Weiterführende Links:
LGBTQIA+
Beschreibung:
Website von Anlaufstellen in Luxemburg:
Ihre Angebote:
Weiterführende Links:
Epilepsie
Beschreibung:
Website von Anlaufstellen in Luxemburg:
Ihre Angebote:
Weiterführende Links:
Lernschwierigkeiten / kognitive Beeinträchtigungen
Beschreibung:
Website von Anlaufstellen in Luxemburg:
Ihre Angebote:
Weiterführende Links:
Trauma / cPTBS
Beschreibung:
Website von Anlaufstellen in Luxemburg:
Ihre Angebote:
Weiterführende Links:
Essschwierigkeiten
Beschreibung:
Website von Anlaufstellen in Luxemburg:
Ihre Angebote:
Weiterführende Links:
Burnout
Beschreibung:
Website von Anlaufstellen in Luxemburg:
Ihre Angebote:
Weiterführende Links:
Depression
Beschreibung:
Website von Anlaufstellen in Luxemburg:
Ihre Angebote:
Weiterführende Links: