Die „Oktopus-Kiste“ ist ein innovativer Materialkoffer zur spielerischen Auseinandersetzung mit Autismus, entwickelt von der Pädagogin Carla Carvalho. Der Koffer enthält Bücher, Spiele und sensorisches Material für Vor- und Grundschulkinder sowie Informationen für Erwachsene. Das preisgekrönte Projekt fördert Inklusion durch praktische Erfahrung.
Leih einen innnovativen Koffer aus mit vielfältigem Material und hilfreichen Informationen zur aktiven Auseinandersetzung mit Autismus und Entwicklung von Inklusion. Eine praktische Lösung für Begegnung, Akzeptanz, Wertschätzung und Förderung. Geeignet für Kinder in der Vorschule und Grundschule sowie deren begleitende Erwachsene. Empfehlenswert!

Kofferinhalt
Der Koffer beinhaltet momentan mehrere Kinderbücher, Material zum Malen und Basteln, Spiele, welche die gemeinsame Aktivität fördern, eine Uhr, sowie mehrere sensorische Objekte und Objekte zum Thema Gefühle. Den Inhalt kann man auswählen und anpassen an das Alter der entsprechenden Kinder.
Es gibt zudem einen Ordner mit Hintergrundinformationen für Professionelle, sowie einen Ordner mit weiteren Informationen und Material für Erwachsene und Kinder.
Meinung
Abwechslungsreich, spielerisch, passend. Gut geeignet um nicht-autistischen Kindern, Eltern, Erziehenden und Lehrpersonen einen Einblick in die Themen Autismus, Bedürfnisse, Verhaltensweisen, Gefühle, Erfahrungen, Stärken von autistischen Kindern, Verschiedenheit und Inklusion zu geben.
Interessant auch für autistische Kinder und deren Eltern, um das Verständnis zu vertiefen und praktische Ideen zu hilfreichen Maßnahmen zu bekommen.
Inklusion braucht Interesse, aktive Auseinandersetzung und Kennenlernen. Dieser Prozess kann durch die Inhalte des Koffers angeregt und unterstützt werden.
Zukunft des Projektes
Carla Carvalhos Wunsch ist, dass sie einen Koffer für jeden Kanton bereitstellen kann. Da sie dies aber aus eigener Tasche bezahlt, ist sie momentan auf 3 Koffer beschränkt, die durch das Land wandern.
Kinderpreis 2024
SNJ hat sie kontaktiert und motiviert, sich für den Kinderpreis 2024 zu melden. Das Entwicklungsteam hat mitgemacht und im April gewonnen. Weitere Infos auf der Website kannerpräis.lu und auf ihrer Facebook-Seite Tentacle Toolbox.

Kontaktaufnahme
Wenn Sie Fragen haben oder den Koffer ausleihen möchten, können Sie Frau Carvalho kontaktieren per E-Mail an mrcm.carvalho.carla@gmail.com oder über Facebook. Sie spricht Luxemburgisch, Deutsch, Französisch und Englisch und arbeitet in der Maison Relais Um Weier (26, rue de Limpach 3932 Mondercange).