HASILUX

Handbuch fir Autismus a
Schoulinklusioun zu Lëtzebuerg

MindoryApp von AutiHD

Veröffentlicht von 

Veröffentlicht am

Zuletzt geändert am

HASILUX sprach mit Joël Schmit, Mitgründer des luxemburgischen Startups AutiHD, über ihre App Mindory, die neurodivergente Menschen im Alltag unterstützen soll. In diesem Artikel teilt Joël Einblicke in die Funktionen der App und ihre Entwicklung, wobei er betont, dass sie sich noch in einer frühen Phase befindet. Hier berichtet er über dieses digitale Werkzeug.

MindoryApp ist für alle da, die autistisch sind oder ADHS haben oder denen es einfach schwerfällt, ihre täglichen Aufgaben zu bewältigen, sich zu konzentrieren oder mit Stress umzugehen. Sie ist Ihr täglicher Begleiter und hilft Ihnen, mehr Struktur und Ruhe in Ihr Leben zu bringen.

Was die Anwendung bietet

  • Stress-Monitor: Behalten Sie im Auge, wie Sie sich fühlen und erkennen Sie Muster.
  • Intelligenter Organisator: Planen Sie Ihren Tag ganz einfach, denn die KI hilft Ihnen, Lücken zu schließen und Überlastung zu vermeiden.
  • Pomodoro Timer: Bleiben Sie mit kurzen, überschaubaren Arbeitseinheiten konzentriert.
  • Habits Tracker: Bauen Sie Routinen auf, die halten und feiern Sie Ihre Erfolge.
  • Intelligente Notizen: Halten Sie alle Ihre Ideen, Erinnerungen und Überlegungen an einem leicht zu findenden Ort fest.
  • CBT-basierter Support-Chat: Erhalten Sie praktische Tipps und Ermutigung, wenn Sie sie brauchen.
  • Meditationsbibliothek: Entspannen Sie sich, konzentrieren Sie sich oder lassen Sie sich mit geführten Meditationen in den Schlaf wiegen.

MindoryApp macht das tägliche Leben ein wenig einfacher und überschaubarer – damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich wichtig ist. Hier ist der Link zum AppStore, um die Anwendung herunterzuladen.

Bitte beachten Sie, dass es sich im Moment noch um eine sehr einfache Version handelt. Wir werden sie wöchentlich verbessern und irgendwann einmal komplett neu gestalten. Wir sind ein kleines Team, das hart arbeitet, aber nicht zaubern kann. 🙂

Fragen

  • Wie können Schüler*innen / Studierende Ihre App nutzen? Indem sie sie herunterladen. 🙂 Es ist besser für Studierende, da Schüler*innen normalerweise keine Smart Organizer, Gewohnheiten oder Support-Chats verwenden.
  • Kann die App auch Lehrkräfte, Erziehende und Psycholog*innen unterstützen? Zu einem späteren Zeitpunkt – ja. Nutzer*innen werden in der Lage sein, sich mit anderen Menschen zu vernetzen und, wenn sie möchten, ihre Fortschritte mit ihnen zu teilen.
  • Wie hoch sind die Kosten? Im Moment ist es kostenlos. Zu einem späteren Zeitpunkt wird ein Abonnement erforderlich sein, denn die KI-Funktionen kosten auch uns Geld.
  • Können Interessenten Sie kontaktieren? Auf jeden Fall! joel@autihd.com
  • In welchen Sprachen ist die App verfügbar? Im Moment nur auf Englisch. Mit Ausnahme des Chats und der Funktion „Große Aufgaben in kleinere Schritte aufteilen“, diese reagieren auf alle Sprachen. Wir werden in diesem Jahr an weiteren Sprachen arbeiten (Deutsch und Französisch).