HASILUX

Handbuch fir Autismus a
Schoulinklusioun zu Lëtzebuerg

Ressourcen

  • Entdecken Sie, wie das MUDAM Luxemburg moderne Kunst für Familien mit autistischen Kindern durch spezielle Entdeckertage zugänglich macht. Zweimal jährlich bietet dieses innovative Programm eine sensorisch angepasste Umgebung für die Erkundung zeitgenössischer Kunst. Lesen

  • BlindDate macht Hochschulalltag von Studierenden mit unterschiedlichen Bedürfnissen erlebbar. Durch authentische Personas erhalten Lehrende und Hochschulpersonal wertvolle Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen für eine barrierefreie Lehre. Lesen

  • Das inklusive Schulsystem in Luxemburg umfasst verschiedene koordinierte Akteure zur Unterstützung von Schülern mit besonderen Bedürfnissen. Die Generaldirektion für Inklusion, der SNEI und spezialisierte Kommissionen arbeiten zusammen, um angemessene Förderung zu gewährleisten. Lesen

  • Die Oktopus-Kiste ist ein innovativer Materialkoffer zur spielerischen Sensibilisierung für Autismus in Schulen und Betreuungseinrichtungen. Mit Büchern, Spielen und praktischen Materialien unterstützt sie Kinder, Eltern und Fachkräfte beim Verständnis und der Förderung von Inklusion. Lesen

  • Entdecken Sie das Airtramp – ein innovatives therapeutisches Bewegungsgerät in Luxemburg. Entwickelt 1970 von Ruud Steuer, hat sich das Airtramp zu einem wertvollen Instrument für psychomotorische Förderung entwickelt. Mit über 70 Installationen landesweit bietet es vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Therapie, Schule und Freizeit. Es fördert Körperwahrnehmung, Koordination und emotionale Entwicklung. Erfahren… Lesen

  • TEACCH® ist ein pädagogisch-therapeutischer Ansatz für autistische Menschen, der durch Strukturierung und Visualisierung den Alltag erleichtert. Der Artikel erklärt die Grundlagen der Methode und wie visuelle Tagesplanung das Lernen und die Kommunikation unterstützt. Lesen

Suchen

Schlüsselwörter