Wir planen regelmäßige Treffen zum Austausch, teils wöchentlich, teils im Abstand von 6-8 Wochen. Seit November 2024 hatten wir 17 spannende Termine mit engagierten und erfahrenen Teilnehmenden.
Zielpublikum
Psycholog*innen, Psychiater*innen, Ergotherapeut*innen, Ärzt*innen, Eltern, Schüler*innen und Studierende, Geschwister, autistische Menschen, Lehrpersonen.
Es kann sehr hilfreich sein, von Gleichgesinnten, aber auch von Menschen mit anderen Erfahrungen und Perspektiven zu hören. Unserer Meinung nach kann dieser Austausch zu einem besseren Verständnis und erfolgreicherem gemeinsamen Lernen führen.
Ziele
- Ermittlung von Fragestellungen und Problematiken
- gegenseitige Unterstützung und Informationsaustausch
- teilen und reproduzieren von „Good Practices“
- Weiterentwicklung dieser Plattform
Momentan sind wir noch vor allem auf die Entwicklung dieser Plattform konzentriert. Wir nutzen die Gelegenheit auch, andere Akteur*innen kennenzulernen und unsere Erfahrungen und Tipps auszutauschen.
Daten und Format
Die nächsten online-Treffen sind:
- Do 21.08.25 19:00
Die Videoaufnahme des Meetings mit OEJQS (Nationale Beobachtungsstelle für Kinder, Jugendliche und Schulqualität) zum Thema inklusives Schulsystem und Diagnoseverfahren in Grundschule und Sekundarschule ist auf unserem YouTube-Kanal verfügbar.
Die nächsten Treffen vor Ort sind:
- Sa 23.08.25
Sie können sich anmelden per E-Mail an team@crunchbox.lu.