HASILUX

Handbuch fir Autismus a
Schoulinklusioun zu Lëtzebuerg

SNEI – Dienst für inklusive Bildung

Straße
Rives de Clausen
Hausnummer
33
Postleitzahl
L-2165
Stadt
Luxemburg

Was ist der SNEI?

Der Service national de l’éducation inclusive (SNEI) wurde am 16. Juli 2023 gegründet und ist die nationale Behörde für inklusive Bildung in Luxemburg. Der SNEI hat die zentrale Aufgabe, inklusive Bildung zu fördern und die Qualität des Unterstützungssystems für Schüler·innen mit besonderem Förderbedarf sicherzustellen.

Hauptaufgaben des SNEI

Förderung und Qualitätssicherung

Der SNEI fördert inklusive Bildung und stellt deren Qualität sicher durch:

  • Sensibilisierung für die Thematik der inklusiven Bildung
  • Vernetzung der verschiedenen Akteur·innen im Unterstützungssystem
  • Koordination und Organisation von Aktivitäten, Projekten und Veranstaltungen
  • Durchführung von Forschungs- und Evaluierungsprojekten

Aus- und Weiterbildung

Der SNEI engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung im Bereich der inklusiven Bildung und des Unterstützungssystems von Schüler·innen mit besonderem Förderbedarf.

Strategische Entwicklung

Zu den weiteren Aufgaben gehören:

  • Zusammenstellung von Statistiken
  • Koordinierung der Ausarbeitung von Empfehlungen und Leitlinien
  • Entwicklung eines Bezugsrahmens für das Unterstützungssystem

Wer kann sich an den SNEI wenden?

Der SNEI steht als Anlaufstelle zur Unterstützung für folgende Einrichtungen und Akteur·innen zur Verfügung:

  • Kompetenzzentren: Acht spezialisierte psychopädagogische Kompetenzzentren und die ATVA (Agence pour la transition vers une vie autonome)
  • ESEB: Fachkräfteteams zur Unterstützung der Schüler·innen mit besonderem Förderbedarf (équipes de soutien des élèves à besoins éducatifs spécifiques)
  • I-EBS: Spezialisierte Lehrpersonen für Schüler·innen mit besonderem Förderbedarf (instituteur·trice spécialisé·e dans la scolarisation des élèves à besoins éducatifs spécifiques)
  • A-EBS: Assistent·innen für Schüler·innen mit besonderem Förderbedarf (assistant·e·s pour élèves à besoins éducatifs spécifiques)

Die Plattform inclusion-scolaire.lu

Der SNEI verwaltet die Website inclusion-scolaire.lu, die wesentliche Informationen bündelt und den Zugang zu Verfahren erleichtert.

Was finden Sie auf inclusion-scolaire.lu?

  • Publikationen und aktuelle Informationen
  • Veranstaltungen im Bereich inklusive Bildung
  • FAQs zu häufig gestellten Fragen
  • Online-Verfahren für verschiedene Anträge
  • Erklärungen zu Anlaufstellen wie:
    • Inklusionskommission (CI)
    • Kommission für angemessene Vorkehrungen (CAR)
    • Nationale Inklusionskommission (CNI)
  • Informationen zu Maßnahmen und Kompetenzzentren

An wen richtet sich die Plattform?

  • Eltern
  • Schüler·innen
  • Fachkräfte
  • Alle Personen, die sich in Luxemburg mit inklusiver Bildung befassen