
Joanne Theisen
🇱🇺 🇩🇪 🇫🇷 🇬🇧
Autistische Beraterin für Autismus, Inklusion und Wohlbefinden
Bachelor in Erziehungswissenschaften und derzeit Masterstudium in Organisationsentwicklung und Inklusion. Autistin, ADHS und hochbegabt. Seit 10 Jahren Entwicklung von Verständnis, Strategien, Selbstfürsorge und einem Leben, das auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten ist. Aktiv in der Weiterbildung, Bewusstseinsbildung und Psychoedukation.
Themenschwerpunkte: Sensorisches Profil, Selbst- und Co-Regulation, autismus-freundliches Umfeld, Kombination mit ADHS und Hochbegabung, Intersektionalität, Frauen, Studium, Wohnen, alltägliches Leben, Freundschaft
Angebote: Beratung, Vorträge, Workshops

Nathalie Fontana
🇫🇷 🇬🇧 🇪🇸
Psychologin, in Frankreich anerkannte Psychotherapeutin, Kunsttherapeutin
Spezialisiert auf die Begleitung „neuroatypischer“ Personen, insbesondere von autistischen Menschen. Meine persönliche Erfahrung als Mutter hat mich dazu gebracht, mich intensiv mit der autistischen Lebensrealität zu beschäftigen. Ich bin Partnerin der Fondation Autisme Luxembourg.
Themenschwerpunkte: Autismus, ADHS, „Dys“-„Störungen“. Entwicklung sozialer Kompetenzen, Umgang mit sensorischen Reizen, Selbstvertrauen, Selbstständigkeit, Emotionsregulation, Angst, Panikattacken, soziale und berufliche Integration. Depression, Suizidprävention, Essstörungen, Suchtverhalten.
Angebote: Unterstützung für betroffene Kinder und Erwachsene sowie für Eltern. Supervision und Schulung von Teams im Bereich neuroentwicklungsbedingter Schwierigkeiten. Kommunikation und Zusammenarbeit mit professionellen, schulischen, psychiatrischen und gemeinschaftlichen Institutionen.

Sandy Morais
🇱🇺 🇩🇪 🇫🇷 🇬🇧 🇵🇹
Luxemburgischlehrerin & Bildungs- und Berufsberaterin
Seit über zehn Jahren bin ich als Lehrkraft in Luxemburg tätig. Ich habe sowohl in der Erwachsenenbildung als auch im nationalen Schulsystem gearbeitet und unterrichte derzeit Jugendliche an einem Gymnasium.
Meine Erfahrung im Bereich Inklusion und meine Kenntnisse des luxemburgischen Bildungssystems haben es mir ermöglicht, ein tiefes Verständnis für die verfügbaren Ressourcen für Lehrkräfte zu entwickeln – ebenso wie für die Bereiche, in denen noch Verbesserungen notwendig sind. Über meine Beiträge auf HASILUX möchte ich meine Expertise weitergeben, indem ich meine praktischen Erfahrungen mit schulischer Inklusion sowie meine Beobachtungen aus dem Unterricht teile.

Barbara Hippler
🇩🇪 🇬🇧
Förderschullehrerin und Lerncoach
Als Förderschullehrerin und Familien/Profi und KlasseTeam Trainerin liegt es mir am Herzen autistische Kinder, deren Eltern und Lehrkräfte mittels Austauschs, Sensibilisierung und pädagogischen Hilfsmitteln zu unterstützen und ein gemeinsames Lernen in der Schule mit Inklusion möglich zu machen. Während des Lerncoachings können wir zusammen mit den Eltern und Lehrkräften die Schwierigkeiten und Hürden im Schulalltag erkennen und individuelle, leicht umsetzbare pädagogische Hilfen finden. Dabei möchte ich gerne eine positive Haltung fördern und alle für das Thema sensibilisieren.
Themenschwerpunkte: Sozio-emotionale Entwicklung und Lernen. Autistische Schüler*innen, Schüler*nnen mit AD(H)S, Dyslexie, Schulangst/Schulverweigerung, Anorexie, Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen.
Angebote: www.TEACH-COACH.eu – Unterstützung für Kinder, Coaching für Eltern und Betreuer*innen, Trainings für Lehrkräfte.

Isabelle Marinov
🇱🇺 🇩🇪 🇫🇷 🇬🇧
Buch- und Drehbuchautorin
In einigen meiner Bücher und Filme verarbeite ich meine persönlichen Erfahrungen als Mutter eines autistischen Sohnes. Mein Ziel ist es, meine Leser*innen und Zuschauer*innen für das Thema Autismus zu sensibilisieren und die Inklusion von autistischen Menschen in unserer Gesellschaft zu fördern.
Themenschwerpunkte: Autismus, Inklusion und Emotionsregulation.
Angebote: Lesungen und Vorträge (soweit es mein Zeitplan erlaubt)

Sonja Franziska Schröter
🇱🇺 🇩🇪 🇬🇧
Diplom-Psychologin, Notfall-Psychologin
Ich arbeite mit Menschen im autistischen Spektrum seit ca. 2008 und habe die Arbeit im Rahmen meines Validierungsprozesses in Irland kennengelernt. Im Grunde fasziniert mich gemeinsam mit Klienten, ob atyptische neurologische Entwicklungen vorliegen oder neurotypische Entwicklungen, auf Entdeckungsreise der inneren Prozesse zu gehen. Und diese Erkenntnisse sollen letztendlich dazu führen, dass die Person das Leben führen kann, das zu ihr passt.
Themenschwerpunkte: Selbstwert und Persönlichkeit, Beruf und Karriere, Überlastung und Konflikte am Arbeitsplatz, Stress, Verlust und Trauma
Angebote: Ressourcenfokussierte psychologische Beratung und Coaching für „neurodivergente“ und „neurotypische“ Menschen. Resilienz-Training. Lösungsorientierte Kurzzeittherapie. Notfallpsychologische Unterstützung nach einem schwerwiegendem Ereignis.

Carla Carvalho
🇱🇺 🇩🇪 🇫🇷 🇵🇹 🇬🇧
Leiterin in einem SEA und Gründerin der „Tentacle Toolbox“.
Ich war auf der Suche nach Informationen und Lösungen, da mein Sohn ein autistisches Kind in seiner Klasse hatte und viele Fragen zu diesem Thema stellte. Es war mir wichtig, dass er wusste, wie er seinen Klassenkameraden bei Bedarf unterstützen konnte. Außerdem hatten wir ein autistisches Kind in unserer SEA und wollten einen guten Umgang für jeden finden. Dies führte dazu, dass wir die Tentacle Toolbox entwickelten. Mir ist es wichtig, dass Kinder und Erwachsene sich in ihrer Vielfalt wahrnehmen und gut miteinander leben können.
Themenschwerpunkte: Einführung von inklusiven Ansätzen in der SEA.
Angebote: Sensibilisierung für die Bedeutung eines systemischen und wohlwollenden Ansatzes bei der Betreuung.

Anne Bernabeu
🇱🇺 🇩🇪 🇫🇷 🇬🇧
Lehrerin im Zyklus 1 der Grundschule in Luxemburg.
Bachelor in Bildungswissenschaften – Spezialisierung in Sonderpädagogik. 18 Jahre Berufserfahrung im Zyklus 1 der Grundschule.

Samantha Rizzi
🇱🇺 🇩🇪 🇫🇷 🇬🇧
Klinische Psychologin
Spezialisiert auf die Begleitung neurodivergenter Menschen, insbesondere jener mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) oder Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Als selbst neurodivergente Person stelle ich meine persönliche und berufliche Erfahrung in den Dienst von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Angebote: Ich biete umfassende diagnostische Untersuchungen ab 4 Jahren an, um die Stärken und Herausforderungen jedes Kindes besser zu verstehen, sowie psychologische Betreuung ab 16 Jahren zur Unterstützung ihrer persönlichen und emotionalen Entwicklung. Ich habe auch NeuroSupport Luxembourg gegründet, eine Begleitungs- und Ressourcenplattform für neurodivergente Menschen – und ergänzend dazu NeuroRégulation entwickelt, ein Online-Programm, das Menschen hilft, ihre Emotionen besser zu verstehen und zu regulieren.

Joël Schmit
🇱🇺 🇩🇪 🇫🇷 🇬🇧
CEO und Mitbegründer von AutiHD
Ich habe die schwierigen Momente eines neurodivergenten Menschen durchlebt. Mit Autismus und ADHS kombiniere ich persönliche Erfahrungen und Einsichten, um Tools wie MindoryApp zu entwickeln, die das tägliche Leben erleichtern.
Hauptthemen: Autismus und ADHS, Unterstützung von Neurodivergenten, Bewusstsein für psychische Gesundheit, Integration am Arbeitsplatz, Praktische Hilfsmittel für tägliche Herausforderungen
Angebote: Ich helfe Unternehmen, neurodiverse Mitarbeiter durch Workshops, Coaching und praktische Ratschläge zur Schaffung von integrativeren Arbeitsplätzen besser zu unterstützen. Ich biete auch Mentorenprogramme an und vermittle Tools wie MindoryApp, die das Leben und die Arbeit für neurodiverse Menschen erleichtern.

Gérard Kieffer
🇱🇺 🇩🇪 🇫🇷 🇬🇧
Engagiert für Inklusion in der digitalen und realen Welt.
Projektmanager und Unternehmer, spezialisiert auf physische und digitale Barrierefreiheit.
Themenschwerpunkte: Informationen in vereinfachter Sprache und die Barrierefreiheit der HASILUX-Plattform.